
Oh Demeter und Persephone! Aus diesen blauen, winzig-klullerrunden Körnchen wird eine erklecklich große Pflanze. Fest in der Erinnerung ist mir geblieben, dass ich vor Ewigkeiten an einem Vorgarten vorbei ging und dort erste Mal gelben Mohn gesehen habe. Er hatte einen so wunderbaren Farbverlauf von gelb zu gelb, war so zart und wiegte sich so hübsch im Wind. Man wundert sich, wie dieses so zarte Geschöpf der sengenden Sonne des Hochsommers widersteht, aber in der Vase kaum eine Stunde überlebt.
Hier nun die Hommage an dieses zarte Wesen, das mit Klischees so gar nichts am Hut hat.
Das Wachtelei wurde von mir in zwei Hälften geschnitten, eine Hälfte von außen und innen bemalt. Danach wurde die Wachteleihälfte mit Kunststoff bruchsicher gemacht, geschliffen und geputzt, bevor Heike ihm mit sehr großer Sorgfalt und Hingabe eine hübsche 925 Sterling-Silber Fassung gab.
Da ich ein Faible für schöne Dinge habe, bekommst du dein Wachtelei in einem äußerst schicken Insektenkasten. Ich liebe diese Kästen. Sie sind aus Erle und Floatglas und durch Nut und Feder passt der Deckel so unfassbar gut. Eine tolle Arbeit.
So kannst du dein Kunststück betrachten, dekorativ hinstellen oder an die Wand hängen, wenn das Ei gerade nicht deinen Hals ziert. Da ich die Eier nummeriert habe, keine Schablonen oder absolut festgelegte Motive verwende, bist du Eigentümer eines echten Einzelstücks.
Kaufen kannst du es Hier
